7. April 2025 – Die BG Göttingen richtet ihren Blick nach vorne und hat bereits den nächsten Gegner im Fokus: Das Team von BG-Headcoach Mikko Riipinen empfängt am Mittwoch, 9. April, die Veolia Towers Hamburg (20 Uhr, Sparkassen-Arena). Die Partie ist ein Nachholspiel vom 3. Spieltag, die aufgrund der Towers-Teilnahme am EuroCup verlegt werden musste. Die Hanseaten haben am vergangenen Wochenende einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Playin- und Playoff-Plätze errungen und nach den 88:81-Sieg gegen die MLP Academics Heidelberg nur einen Sieg Rückstand auf den sechsten Tabellenplatz. „Hamburgs Spielstil ist ganz anders als der von Würzburg. Sie spielen viel schneller und wollen in der Offensive schnell abschließen“, sagt BG-Assistenztrainer Kenneth Desloovere. „Das Team hat eine gute Mischung aus Spielern, die werfen und zum Korb ziehen können.“ Der Streaming-Anbieter Dyn überträgt das Spiel hier live; Kommentator ist Stefan Koch. Tickets für das Duell mit den Elbstädtern gibt es noch hier im Online-Ticketshop, an der Ticket-Hotline unter 01806-991170 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus allen Netzen) sowie bei den bekannten Kartenvorverkaufsstellen. Die Arena-Kasse öffnet am Mittwoch um 18:30 Uhr.
Großen Anteil am Towers-Erfolg gegen Heidelberg hatte Brae Ivey. Der US-Guard erzielte nicht nur 28 Punkte, sondern brachte Hamburg 34 Sekunden vor dem Ende mit einem Dreier zum 84:81 auf die Siegerstraße. Ivey steht im Schnitt von allen Towers-Akteuren am längsten auf dem Parkett (rund 28 Minuten) und ist ihr effizientester Spieler (16,5 Punkte/4,3 Rebounds/5,0 Assists). „Wir dürfen ihren starken Werfern nur so wenig offene Chance wie möglich erlauben“, so Desloovere.
Während Ivey im ersten Duell der Göttinger gegen die Hamburger Anfang Februar (82:91) einen ruhigeren Tag hatte (6 Punkte), bereitete US-Center Kur Kuath den Veilchen größere Probleme (16 Zähler). Zweistellig punkteten auch Aufbauspieler Jaizec Lottie, der deutsche Forward Kenny Ogbe (je 14 Punkte) sowie US-Guard Johnathan Stove (13). Gegen Heidelberg musste Ogbe aufgrund von Kniebeschwerden passen, ebenso wie Fabian Giessmann (krank). Hingegen wieder auf dem Parkett steht nach überstandenen Rückenproblemen Ex-Veilchen Benedikt Turudic. Ein Wiedersehen gibt es auch mit Osaro Rich, der mit seiner Energie und seinem Einsatzwillen ein wichtiger Rotationsspieler ist (20 Minuten Spielzeit pro Partie).
Das Team von Towers-Headcoach Benka Barloschky ist gefährlich von jenseits der 6,75-Meter-Marke. Rund zehn Dreier treffen Ivey und Co. im Schnitt pro Spiel. Das führt dazu, dass die Hamburger nicht sehr häufig an der Freiwurflinie stehen (13,7 Punkte) – nur Frankfurt erzielt von dort noch weniger Zähler. „In der Verteidigung brauchen wir jeden Spieler; jeder muss sich seiner individuellen Verantwortung bewusst sein“, so Desloovere. „Zudem müssen wir unsere unnötigen Ballverluste minimieren, unsere Systeme besser umsetzen sowie uns auf die Details und Grundlagen fokussieren.“
Bilanz
BG Göttingen – Veolia Towers Hamburg
Spiele: 11
BG-Siege: 4 (Heim: 2 | Auswärts: 2)
BG-Niederlagen: 7 (Heim: 3 | Auswärts: 4)
Höchster BG-Sieg: 91:82 (15.01.2023)
Höchste BG-Niederlage: 46:83 (07.11.2021)