BG bringt Ludwigsburg an Rand der Niederlage

Kostja Mushidi war gegen Ludwigsburg bester BG-Werfer (23 Punkte). Bild: Swen Pförtner

19. April 2025 – Die BG Göttingen hat den zweiten Saisonsieg knapp verpasst. Die Mannschaft von BG-Headcoach Mikko Riipinen verlor am Ostersamstagabend gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg knapp 74:79 (41:41). Vor 1.974 Zuschauern in der Göttinger Sparkassen-Arena fingen sich die südniedersächsischen Gastgeber nach langsamem Beginn und kämpften sich ins Spiel. In der zweiten Hälfte duellierten sich die beiden Kontrahenten auf Augenhöhe – die Führung wechselte insgesamt 17-mal hin und her. Am Ende entschieden Kleinigkeiten die Partie. Bester BG-Werfer war Kostja Mushidi mit 23 Punkten. Für Ludwigsburg traf Joel Scott am häufigsten (21 Zähler). Das komplette Spiel und die Highlights gibt es auf Abruf hier bei Dyn.

Vor der Partie wurde es emotional: BG-Kapitän Mathis Mönninghoff wurde für sein 400. Erstliga-Spiel geehrt; zeitgleich gaben die Göttinger bekannt, dass der 33-jährige Forward seinen Vertrag bei den Veilchen bis Sommer 2027 verlängert hat – die Fans honorierten dies mit tosendem Applaus. In die Partie fanden die schwäbischen Gäste dann schneller als die Hausherren. Justin Simon brachte die RIESEN 2:9 in Front (2.). Zwar antwortete Mushidi per Dreier zum 5:9, doch die Göttinger taten sich gegen die beste Defensive der Liga schwer. Durch einen 2:11-Lauf zog das Team von RIESEN-Headcoach Lars Masell auf 7:20 davon (8.). Aber die Gastgeber kämpften und erarbeiteten sich jeden Punkt hart. Den Abschnitt beendeten sie mit einem 9:2-Lauf zum 16:22.

Gleich zum Start ins zweite Viertel verkürzte die BG durch einen Dreier von Marcus Shaver zum 20:22 und zwang Masell zu seiner ersten Auszeit (12.). Doch die Veilchen blieben zunächst an den Ludwigsburgern dran (23:26/13.). Die BG ließ dann einige Punkte an der Freiwurflinie liegen, während Ezra Manjon den ersten RIESEN-Dreier der Partie zum 24:31 traf (15.). Die Ludwigsburger nutzten den Schwung, um ihren Vorsprung auf 25:35 auszubauen (15.). Aber die Hausherren ließen sich nicht hängen und verkürzten durch einen 7:0-Lauf auf 32:35 (17.). Auch nach einer erneuten Masell-Auszeit hielten die Göttinger mit dem Favoriten mit – Mushidi ließ die BG-Fans jubeln, indem er einen Dreier zum 41:41-Halbzeitstand versenkte.

Nach dem Seitenwechsel machte Mushidi dort weiter, wo er in der ersten Hälfte aufgehört hatte, und traf einen Dreier zur ersten BG-Führung seit der ersten Minute (44:41). Im Anschluss ließen die Veilchen einige Chancen liegen – im Gegenzug holte sich Ludwigsburg die Führung zurück (46:48/25.). Beide Teams bewegten sich nun auf Augenhöhe – Deion Hammond traf zur erneuten BG-Führung (50:48/26.), doch die RIESEN konterten zum 50:53 (28.). Die Partie blieb eng – Hammond schloss ein Vier-Punkte-Spiel zum 54:53 ab (28.). Ins Schlussviertel gingen die Göttinger mit einem knappen 54:55-Rückstand.

Im letzten Abschnitt ließen die Veilchen alles auf dem Parkett. Mushidi verschaffte den Hausherren durch fünf Punkte in Folge zum 59:56 etwas Luft, doch Ludwigsburg konterte mit Scott zum 59:60 (33.). Erneut wechselte die Führung mehrmals hin und her – Mönninghoff versenkte einen Dreier zum 66:64 (34.). Wieder vergab die BG Chancen, um die Führung auszubauen, sodass die Gäste zuerst zum 66:66 ausglichen und dann ihren Vorsprung auf 66:71 ausbauten (37.). Doch die Gastgeber kämpften weiter und glichen durch fünf Punkte in Folge von Shaver zum 71:71 aus (38.). In der Sparkassen-Arena hielt es niemanden mehr auf den Sitzen. Mushidi traf zum 72:71, aber Ludwigsburg konterte zum 72:76 (40.). Bei noch acht verbleibenden Sekunden, versuchten die Göttinger durch taktische Fouls noch einmal alles, um die Partie zu drehen, schafften dies aber nicht.

Mikko Riipinen (Headcoach BG Göttingen): „Es ist vollkommen klar, dass Ludwigsburg Probleme mit der Anzahl an einsatzfähigen Spielern heute hatten. Es war ein hart erkämpfter Sieg. Ich möchte aber unbedingt sagen, dass ich stolz auf die Leistung heute bin. Das war ein großer Schritt nach vorn für uns. Wir hatten heute erstmals seit einer langen Zeit keinen großen Einbruch. Gegen einen solch großen Klub wie Ludwigsburg eine solche Performance zu zeigen ist etwas, worüber ich glücklich bin. Die Jungs sind fokussiert, blicken nicht auf die Tabelle. Ich freue mich auch für Jimmy Boeheim und Marcus Shaver, die nach schweren Wochen heute wieder etwas mehr zeigen konnten, zu was sie fähig sind. Ich bin traurig, dass wir das Spiel nicht gewonnen haben, unsere Fans hätten einen Sieg verdient. Wir waren heute sehr nah dran, am Ende waren kleine Details ausschlaggebend.“

Lars Masell (Headcoach MHP RIESEN Ludwigsburg): „Wir können heute sehr stolz über die erbrachte Leistung sein – vor allem in Anbetracht der personellen Umstände. Ich bin sehr stolz, wie wir gefightet haben, wie wir das Spiel angenommen haben, wie sich unsere Spieler aufgeopfert haben. Wir hatten viele Probleme mit Verletzungen und überhaupt einsatzfähigen Spielern. Aber wir haben heute die Intensität gut kompensiert. Also: Viel Respekt an die Jungs, aber auch an Göttingen, an Coach Mikko Riipinen, an alle. Sie machen gerade eine schwierige Phase durch – ich wünsche dabei viel Erfolg und Glück.“

BG Göttingen – MHP RIESEN Ludwigsburg 74:79 (41:41)
Die Viertel im Überblick: 16:22, 25:19, 13:14, 20:24
Zuschauer: 1.974
BG Göttingen: Boeheim (12 Punkte/1 Dreier), Hammond (11/2), Holder (2), Schultz (n.e.), Bode (n.e.), Haase (n.e.), Ohams (12 Rebounds), Mönninghoff (5/1), Jünemann (4), Shaver Jr. (16/2, 5 Assists), Mushidi (23/3), Welp (1).
MHP RIESEN Ludwigsburg: Scott (21 Punkte/1 Dreier, 12 Rebounds), Simon (13/1, 11 Rebounds), Maldonado (10), Polas Bartolo (4), Manjon (10/1, 9 Assists), Wohlfarth-Bottermann (11, 10 Rebounds), Pleta (2), Tischler (2), Baumer (6/1), Feneberg (n.e.).

Top-Partner
Copyright © 2025 BG Göttingen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram