BG-Saisonendspurt startet gegen ambitionierte Würzburger

Guard-Duell: Würzburgs Mike Lewis II (links) versucht Göttingens Tra Holder zu stoppen. Bild: Swen Pförtner

3. April 2025 – Nach dem spielfreien Wochenende geht die BG Göttingen in den Saisonendspurt. Neun Partien stehen für das Team von BG-Headcoach Mikko Riipinen noch auf dem Programm – fünf davon in der heimischen Sparkassen-Arena. Zum Endspurt-Auftakt empfangen die Veilchen am Samstag, 5. April, die FIT/One Würzburg Baskets (18:30 Uhr, Sparkassen-Arena). Das Spiel wird präsentiert von den Freiwilligendiensten im Sport. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison treffen die Südniedersachsen auf die Franken. Im BBL Pokal-Achtelfinale gewannen die Göttinger 86:78; im Liga-Hinspiel mussten sie sich denkbar knapp 78:79 geschlagen geben. „Würzburg spielt kontrolliert, organisiert und im Angriff gut strukturiert“, sagt BG-Assistenztrainer Kenneth Desloovere. Der Streaming-Anbieter Dyn überträgt das Spiel hier live; Kommentator ist Flo Pertsch. Tickets für das Duell mit den Baskets gibt es noch hier im Online-Ticketshop, an der Ticket-Hotline unter 01806-991170 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus allen Netzen) sowie bei den bekannten Kartenvorverkaufsstellen. Die Arena-Kasse öffnet am Samstag um 17 Uhr.

Erneut haben sich NBA-Scouts für diese Partie angekündigt – unter anderem von den Indiana Pacers und den Los Angeles Lakers – um Talente zu beobachten. Zu diesen zählt der 18-jährige Würzburger Hannes Steinbach, der im Schnitt pro Partie rund 18 Minuten Spielzeit von Baskets-Headcoach Sasa Filipovski erhält (6,6 Punkte/5,5 Rebounds). Ein großer Fokus der Göttinger liegt hingegen auf den beiden Würzburger Guards Jhivvan Jackson und Mike Lewis II. Jackson ist mit 19,5 Punkten pro Spiel Liga-Topscorer zusammen mit Oldenburgs Justin Jaworski. Lewis kommt auf 12,5 Punkte und weist die bester Dreier-Trefferquote bei den Baskets auf (37 Prozent). „Sie sind beide sehr gut darin, ihre eigenen Würfe zu kreieren“, so Desloovere.

Nach Jackson ist Zac Seljaas effizientester Würzburger. Der US-Forward, mit dem BG-Forward Collin Welp seit der gemeinsamen Zeit in Würzburg gut befreundet ist, erzielt durchschnittlich 14,3 Punkte pro Spiel und holt 5,7 Rebounds. Ein Wiedersehen gibt es am Samstag mit Aubrey Dawkins, der in der Saison 2020/21 das BG-Trikot trug. Der US-Forward stieß als Nachverpflichtung erst Mitte Januar zum Würzburger Team, sodass es die erste Begegnung für ihn mit seinem ehemaligen Arbeitgeber ist. Im Schnitt steht Dawkins pro Partie rund 22 Minuten auf dem Parkett, in denen er 7,8 Punkte erzielt und 3,3 Rebounds holt. „Dawkins und Davion Mintz sind zwar noch nicht so lange dort, fügen sich aber sehr gut in ihr System ein“, sagt Desloovere. Dawkins war im vergangenen Spiel gegen den FC Bayern München (75:81) mit 19 Punkten Baskets-Topscorer. Eine Woche zuvor besiegte die Filipovski-Truppe ALBA BERLIN 84:80 dank 39 Jackson-Punkten.

Als Tabellenneunter mit einer ausgeglichenen Bilanz von zwölf Siegen und zwölf Niederlagen kämpfen die Franken zum einen darum, die Playins zu erreichen (Platz sieben bis zehn), haben aber auch noch Chancen, die direkte Playoff-Qualifikation zu schaffen (mindestens Platz sechs). „Nach dem Champions-League-Aus können sie sich nun komplett auf die Liga konzentrieren“, so Desloovere.

Würzburg gehört zu den besten Teams der Liga beim Offensiv-Rebound (13,4 pro Spiel). Auch bei den getroffenen Dreiern (9,8 pro Spiel), den Steals (7,9) und den Ballverlusten (13,3) befinden sich die Baskets im oberen Drittel. „Das Rebounding wird ein Schlüssel für uns. Zudem müssen wir ihre Guards kontrollieren. Und es kommt darauf an, wie wir mit dieser schwierigen Situation umgehen“, sagt der belgische Co-Trainer.

Bilanz
BG Göttingen – FIT/One Würzburg Baskets
Spiele: 21
BG-Siege: 10 (Heim: 7 | Auswärts: 3)
BG-Niederlagen: 11 (Heim: 3 | Auswärts: 8)
Höchster BG-Sieg: 96:73 (11.04.2021)
Höchste BG-Niederlage: 60:92 (12.11.2011)

Top-Partner
Copyright © 2025 BG Göttingen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram