PB Göttingen sichert Vizemeisterschaft – Youngsters-Saison endet in Dresden

Bild: Markus Claus

24. März 2025 – Zum Abschluss einer insgesamt erfolgreichen Saison für die Nachwuchsleistungsteams der BG Göttingen gab es zwei Heimsiege und eine Auswärtsniederlage. Der Pro Basketball Göttingen e.V. (PB Göttingen) besiegte im letzten Saisonspiel der 2. Regionalliga den CVJM Hannover deutlich 99:78 (53:37) und sicherte sich als Aufsteiger mit derselben Anzahl an Siegen wie Meister Eisbären Bremerhaven die Vizemeisterschaft. In der ersten Playoff-Runde der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) besiegten die Sartorius Youngsters die Dresden Titans im zweiten Spiel der „Best of three“-Serie 68:57 (36:32) und erzwangen ein entscheidendes Duell in Dresden. In diesem mussten sich die Youngsters nach großem Kampf 60:75 (37:42) geschlagen geben, was gleichbedeutend mit dem Saisonende war.

Der PB Göttingen übernahm im letzten Regionalligaspiel gegen den CVJM Hannover, der mit nur sechs Spielern angereist war, schnell die Kontrolle. Durch einen viertelübergreifenden 10:0-Lauf zog der PBG, bei dem Martin Lindemeier als Headcoach für den kurzfristig für ein Spiel gesperrten Goran Lojo einsprang, auf 17 Punkte davon (33:16). Diese Führung behaupteten die Gastgeber bis zur Halbzeitpause (53:37). Nach dem Seitenwechsel wurde es dann noch deutlicher. Gegen die dezimierten Gäste erspielte der PBG sich kurz vor Ende des dritten Viertels die höchste Führung (78:50) und fuhr einen ungefährdeten Heimsieg ein.

Das BG-Farmteam war 2021 in der Bezirksliga gestartet und seitdem dreimal hintereinander aufgestiegen. Den vierten Aufstieg in Folge verpassten die Göttinger nur aufgrund des schlechteren direkten Vergleichs. „Ich bin sehr zufrieden mit der Saison, die Jungs haben sich kontinuierlich gesteigert und sind als Team zusammengewachsen“, lobte Lojo seine Mannschaft. „Niemand hat mit so einer guten Saison gerechnet, in der wir um den Aufstieg gespielt haben. Jetzt werden wir nach einer kurzen Pause schnell mit den Planungen für die kommende Saison beginnen.“

Im heimischen Sartorius Basketball Lab starteten die Youngsters ideal in die zweite Partie der Playoff-Serie, sodass die Göttinger bereits nach wenigen Minuten 10:0 führten. Diese Führung behaupteten die Gastgeber im gesamten ersten Abschnitt und bauten sie kurz vor Ende sogar zur höchsten Führung der Partie aus (20:8). Das zweite Viertel begann mit einem 0:9-Lauf der Dresden Titans (22:19), die sich in diesem Abschnitt steigerten und wenig später sogar ausglichen (24:24). Doch der Veilchen-Nachwuchs behielt die Nerven und ging mit einer knappen 36:32-Führung in die Halbzeitpause. Anschließend fanden die Südniedersachsen wieder ihren Rhythmus aus der Anfangsphase und setzten sich im dritten Viertel etwas ab (54:46). Das Schlussviertel war geprägt von vielen Fouls und Unterbrechungen, worunter der Spielfluss litt. Dennoch ließen die Youngsters nichts anbrennen und brachten den Heimsieg ins Ziel. „Die nötigen Anpassungen nach dem ersten Spiel haben die Jungs gut umgesetzt. Wir hatten weniger Ballverluste, haben den Ball besser bewegt und die Rebounds kontrolliert“, erklärte Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann.

Das entscheidende Spiel zwischen den Titans und den Youngsters begann zwei Tage nach dem zweiten Duell auf Augenhöhe. Die Göttinger waren in der Lage sich beim Stand von 17:13 das erste Mal leicht abzusetzen, doch die Gastgeber aus Dresden entschieden den ersten Abschnitt 20:22 für sich. In zweiten Viertel setzten sich die Sachsen durch einen 0:8-Lauf etwas ab (21:30). Allerdings konterten die Südniedersachsen ihrerseits mit einem 7:0-Lauf (34:40) und minimierten den Rückstand vor der Halbzeitpause weiter auf fünf Punkte (37:42). Während die Heinemann-Truppe im dritten Viertel noch mithielt und die Führung der Dresdener geringhielt (50:58), wurde es im Schlussviertel deutlicher. Lediglich zehn Punkte auf Seiten der Göttinger führten dazu, dass die Hausherren ihren Vorsprung bis zum Ende der Partie immer weiter ausbauten. „Die Niederlage lässt sich heute herunterbrechen auf 28 Turnover, aus denen viele freie Punkte für Dresden entstanden. Dann ist es schwer zu gewinnen“, sagte Heinemann. „Trotz des Saisonendes bin ich sehr stolz auf die Jungs. Sie haben insbesondere zu Hause gezeigt, wie gut sie Basketball spielen können.“

2. Regionalliga
Pro Basketball Göttingen e.V. – CVJM Hannover 99:78 (53:37)
Die Viertel im Überblick: 28:16, 25:21, 25:13, 21:28
Pro Basketball Göttingen e.V.: Nguyen (8 Punkte/2 Dreier, 9 Assists), de Koning (6/1), Ndhine (21/2), Stevanov (3/1), Lojo (8/2), E. Bode (8/1, 9 Rebounds), Haase (17/3), Claus (6/3), Krstonic (13), M. Wagner-Berger (2), Herzberg (2), Voloshkov (5/1).
CVJM Hannover: Bonfils (10 Punkte/2 Dreier), Müller (19/2), Schmalz (20/1), Oduneye (12, 11 Rebounds), Richter (10/1, 4 Assists), Kücken (7).

JBBL
Sartorius Youngsters – Dresden Titans 68:57 (36:32)
Die Viertel im Überblick: 22:12, 14:20, 18:14, 14:11
Sartorius Youngsters: J. Bode (11 Punkte/3 Dreier), Helwig (n.e.), Winter, Rümenapp (21/2), Rosenkranz (9, 5 Assists), Behnes, Lütjen (2), J. Wagner-Berger (6), Zuin (4), Gommeringer, Jahreis (13, 11 Rebounds).
Dresden Titans: Kolschmann (12 Punkte/1 Dreier), Sadilov, Benitez Arocha (14, 2 Assists, 8 Rebounds), Braun, Abbou (19/1), Döring (3/1), Schollmayer, Thalheim, Krepper, Hecker (9).

Dresden Titans – Sartorius Youngsters 75:60 (42:37)
Die Viertel im Überblick: 22:20, 20:17, 16:13, 17:10
Dresden Titans: Kolschmann (17 Punkte/1 Dreier), Sadilov (2), Benitez Arocha (32/3, 4 Assists), Braun (5/1, 10 Rebounds), Abbou (11/2), Hecker (4), Döring, Schollmayer (4/1), Thalheim, Krepper (n.e.).
Sartorius Youngsters: J. Bode (2 Punkte), Helwig, Winter, Rümenapp (8/1 Dreier), Jochheim (n.e.), Rosenkranz (21/1), Lindemeier (n.e.), Melnychuk (2), J. Wagner-Berger (4), Zuin (11/1, 11 Rebounds, 4 Assists), Jahreis (12).

 

Top-Partner
Copyright © 2025 BG Göttingen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram