Youngsters starten in JBBL-Playoffs – PB Göttingen trifft auf Westerstede

Bild: Sabine Klar

13. März 2025 – Auf die Nachwuchsleistungsteams der BG Göttingen wartet ein spannendes Wochenende. Der Pro Basketball Göttingen e.V. (PB Göttingen) bestreitet in der 2. Regionalliga am Samstag, 15. März, ab 13:30 Uhr das letzte Auswärtsspiel der Saison gegen die TSG Westerstede 2. Die Sartorius Youngsters starten am Sonntag, 16. März, ab 13:30 Uhr gegen die Dresden Titans in die Playoffs der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16).

Der PB Göttingen bekommt es kurz vor Saisonende auswärts mit den TSG Westerstede Eagles zutun. Das Hinspiel im Dezember war eine klare Angelegenheit, die das BG-Farmteam 102:61 für sich entschied. Dennoch ist das Rückspiel in Westerstede alles andere als ein Selbstläufer. Die Eagles stehen aktuell mit einer Bilanz von neun Siegen und neun Niederlagen auf dem fünften Tabellenplatz. Allerdings ist die TSG auf heimischem Boden deutlich stärker als in der Ferne. Bisher gewann das Kooperationsteam der Baskets Juniors Oldenburg (NBBL/U19) sieben ihrer neun Heimspiele. „Das wird sicher keine einfache Aufgabe. Westerstede hat viele gute Spieler, und wir wissen um ihre Stärken. Wie immer ist eine stabile Verteidigung der Schlüssel zum Erfolg“, betont PBG-Headcoach Goran Lojo. Ein Auswärtssieg würde die PBG weiterhin im Aufstiegsrennen halten. Durch den verlorenen direkten Vergleich gegen Tabellenführer Eisbären Bremerhaven benötigen die Göttinger aus den letzten beiden Spielen allerdings einen Sieg mehr als die Nordseestädter, um sich Platzeins zu sichern.

Als Tabellenfünfter der Hauptrundengruppe 1 qualifizierten sich die Sartorius Youngsters mit einer Bilanz von vier Siegen und sechs Niederlagen für die JBBL-Playoffs. Damit treffen die Göttinger in der ersten Runde auf den Tabellenvierten der Hauptrundengruppe 2, die Dresden Titans. Die Sachsen beendeten die Hauptrunde mit einer ausgeglichenen Bilanz von fünf Siegen und fünf Niederlagen, wobei die Titans zuletzt zwei Siege gegen Chemnitz und Potsdam holten. „Es ist nicht einfach einen Gegner zu beurteilen, gegen den man noch nie gespielt hat. Aber durch das Videomaterial wissen wir, dass Dresden ein sehr schnelles und dynamisches Team ist“, sagt Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann. „Wenn die erste Partie ein Auswärtsspiel ist, ist es immer schwierig. Man hat nach einer dreistündigen Fahrt einfach einen anderen Rhythmus. Dementsprechend ist das Heimrecht schon ein großer Faktor in den Playoffs.“

Die Playoffs werden im „Best of three“-Modus gespielt; das Team, das zuerst zwei Siege erreicht, zieht in die nächste Runde ein. Das besser platzierte Team hat Heimrecht und somit in einem möglichen entscheidenden dritten Spiel den Heimvorteil. Die zweite Partie gegen Dresden findet am Freitag, 21. März, im Sartorius Basketball Lab statt. Falls es zu einem dritten Spiel kommt, ist dies für Sonntag, 23. März, terminiert. In der nächsten Runde würde auf den Veilchen-Nachwuchs der Sieger des Duells Metropol YoungStars gegen SG Junior Löwen Braunschweig warten. An den Playoffs nehmen insgesamt 32 Teams teil, von denen nach drei Playoff-Runden die letzten vier Mannschaften zum TOP4 Mitte Mai in Berlin fahren.

Top-Partner
Copyright © 2025 BG Göttingen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram